Mitten in Europa, im überaus beliebten Urlaubsland Griechenland, leidet ein großer Teil der Bevölkerung unter den Einsparungsmaßnahmen der EU und unter immer wiederkehrenden Katastrophen wie Bränden und Unwettern.
Viele Menschen haben ihre Existenzgrundlage verloren, viele wurden obdachlos, viele haben keine Krankenversicherung mehr.
Diesen Menschen wollen wir helfen.
Im Mai 2018 konnten wir der Sozialklinik und Sozialapotheke Hellinikon in Athen 6 Paletten mit dringend benötigten Medikamenten übergeben.
In der Behinderteneinrichtung AMEA, die von uns bisher mit Medizinmaterial versorgt wurde, beabsichtigen wir,
im Herbst in einem Trakt eine Renovierungsaktion (Verputzen, Ausmalen) zu organisieren, gemeinsam mit
kretischen Hilfsorganisationen.
Die Sozialklinik und Sozialapotheke in KIFAX Chania, die ständig zwischen 400 und 500 unversicherte Kreter
und 70 anerkannte Flüchtlinge versorgt, benötigt laufend Medikamente. Auch Touristen können vor Ort
Sachspenden überbringen – Koordination in Chania Vera Bezenek
Wir organisieren ganzjährig vielfältige Events, zu denen wir Sie herzlich einladen möchten. Für weitere Details verweisen wir auf unsere Facebook-Seite.
Bunter Abend - Benefizkonzertzugunsten der Brandopfer Mati am 30. November 2019 im Lorelysaal in 1140 Wien, Penzingerstraße 72
Von unseren aktuellen Projekten wurde folgender Bedarf mitgeteilt (wo immer es geht, werden wir, um Transportkosten zu sparen und gleichzeitig auch die Wirtschaft vor Ort zu fördern und zu unterstützen, benötigte Materialien durch unsere lokalen Mitglieder und Koordinatoren in Griechenland direkt anschaffen):
Verbände, Kompressen, Pflaster, Tupfer, Gipsverbände, OP-Masken, Einweg- und OP-Handschuhe, Spritzen 5 ml, 10 ml, 15 ml, 20 ml, Nadeln, Butterfly,
Venflon, Infusionsbestecke, Nahtmaterialien, Instrumente (Skalpelle, Scheren, Pinzetten, OP-Besteck), Blutdruck- und Blutzuckermessgeräte, Stethoskope,
Fieberthermometer, Hände- und Hautdesinfektionsmittel, Babynahrung, Babywindeln, Feuchttücher, Windeln und Inkontinenzprodukte, Krücken, Schienen, Halskrausen
Sachspenden werden bei jeder unserer Veranstaltungen gerne übernommen.
Griechische Welle Wien ist eine Einheit - sie besteht aus vielen kleinen Wassertropfen, je mehr wir sind, je mehr wir werden, desto größer und hilfreicher wird die Welle werden.
PETER WINDSBERGER, geb. 1954 – Obmann
Sozialarbeiter in Pension, Psychotherapeut, ehrenamtlich Rettungssanitäter und Mitarbeiter des Kriseninterventionsteams beim Roten Kreuz Niederösterreich.
REINHILDE DIGRUBER, geb. 1957 – Obmann-Stellvertreterin
Cash-Management. Was uns allen in den vergangenen Jahren an unendlicher Gastfreundschaft und Liebenswürdigkeit in Griechenland entgegengebracht worden ist, möchte ich jetzt in der Zeit, in der es so vielen Menschen schlecht geht, so hilfreich als möglich zurückgeben.
DANIELA WILDAM, geb. 1963 - Kassierin
Es ist mir ein großes Anliegen, den sozial schwachen Menschen in diesem Land zu helfen und ich hoffe, dass uns dies mit der "Griechischen Welle Wien" gelingt.
WALTRAUD WENKO, geb. 1959 – Kassierin-Stellvertreterin
Ehemalige Bankangestellte in Pension. Ich habe mit eigenen Augen gesehen, wie sehr die griechische Bevölkerung unter den von der EU auferlegten Sparmaßnahmen leidet.
REGINA VUJADINOVIC, geb. 1960 – Schriftführerin
Ich freue mich von ganzem Herzen, Mitglied des Vereins "Griechische Welle Wien" zu sein, um mit meinen Kollegen und Kolleginnen die Not in Griechenland etwas zu lindern.
DANIEL STEFFEN, geb. 1978 – Schriftführer-Stellvertreter
Ich habe viele Jahre in der Ordination eines praktischen Arztes gearbeitet. Jeder kleine Beitrag, jede Unterstützung hilft diesen Menschen - gemeinsam sind wir stark und können sicher viel bewegen!
THEO PAPADOPOULOS, geb. 1962 – Veranstaltungskoordinator
Bindeglied zur griechischen Gemeinde in Wien und der Kapitän unserer Griechenland-Fußballmannschaft! Ich möchte die Griechische Welle Wien unterstützen, weil ich den sozial schwachen Menschen helfen möchte und meinen Landsleuten Hoffnung geben will. Mich erfüllt es mit Stolz zu sehen, dass viele Menschen in Österreich bereit sind zu helfen.
ROMAN BORCHERS, geb. 1975
PARIS PRISKOMATIS, geb. 1975
KLAUDIA KOUMADORAKI-LEOPOLDSEDER, geb. 1966 – Koordination Westkreta
Ich kann nicht “schnell mal die Welt retten”, aber oft ändert auch ein Tropfen den Moment.
CHARLOTTE FRANDZESKAKIS, geb. 1949 – Koordination Kreta/Rethymnon
Ich bin froh und stolz durch meine Mitarbeit als Verbindungsglied zu sozialen Einrichtungen und durch das Weiterleiten von privaten Hilfeleistungen für Rethymnon etwas zur Unterstützung der geplagten Bevölkerung beitragen zu können.
VERA BEZENEK, geb. 1968 – Kreta/Chania (KIFAX)
Dr. FRANZ KIENESBERGER – Rechtsanwalt, Autor
WALTER KIRCHMAIR, geb. 1964 – Koordinator Pharmaindustrie/Apotheken
Der persönliche Einsatz unserer ehrenamtlichen Helfer würde ohne die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren nicht zum gewünschten Ergebnis führen!
Ohne materielle oder finanzielle Unterstützung könnten wir unsere Projekte nicht realisieren.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei unseren Sponsoren für die Zuwendung und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken!
Ein besonderer Dank gilt auch den griechischen Geschäften und Restaurants für ihre Unterstützung.
Und nicht zuletzt ein herzliches Danke an alle Künstler und Musiker, bei deren Veranstaltungen wir sammeln dürfen und die uns bei unseren eigenen Veranstaltungen mit ihren Beiträgen erfreuen.
Kontakt:
Per Mail: info[at]griechische-welle-wien.at
Per Post: Griechische Welle Wien
c/o Peter Windsberger
Fuchsgasse 8, 2201 Gerasdorf/Wien
Obmann: Peter Windsberger, Telefon 0664 1856684
Obmann-Stellvertreterin: Reinhilde Digruber, Telefon 0699 14893789
ZVR-Zahl 1376731145
Kontonummer: Erste Bank
IBAN: AT74 2011 1837 8508 2000
BIC: GIBAATWW